Geburtsvorbereitung

 

Das Ziel des Kurses ist, dass Sie gut vorbereitet in die Geburt und das Wochenbett starten können und eine eine Vorstellung von beidem bekommen. Und es geht um noch vieles mehr...

 

Was passiert eigentlich mit dem Körper in der Schwangerschaft?

Wie entstehen  Schwangerschaftsbeschwerden und was kann man dagegen tun?

Kann man sich auf die Geburt vorbereiten? Wenn ja, wie?

Was passiert während der Geburt?

Welche Rolle/welche Aufgaben hat der Partner/die Begleitperson dabei?

Was bedeutet "Wochenbett"?

Was passiert in dieser Zeit?

Wie wird die erste Zeit mit dem Baby und was sollte ich dafür wissen?

 

Diese und noch vielen weiteren Fragen werden in einem Geburtsvorbereitungskurs besprochen.

Beziehungen werden ebenfalls Thema sein...die Beziehung zum Kind, als Eltern und auch als Paar.

  

Die Kosten der Schwangeren für den Kurs übernimmt die Krankenkasse.

Der Partnerbeitrag wird von manchen Krankenkassen teilweise oder komplett rückwirkend erstattet.

 

 

 Ich biete ab Januar 2024 wieder Kurse an. Für genauere Infos schreiben Sie mir eine Mail an:

deine-hebamme-tamara.de

Rückbildung

 

Im Rahmen der Wochenbettbetreuung werden bereits erste Rückbildungsübungen gezeigt.

Ab der 10. Woche ist es wichtig an einem Rückbildungskurs teilzunehmen, um die Bauchmuskeln und den Beckenboden zu trainieren, damit diese wieder ihre Funktionen erfüllen können Ansonsten kann es zu verschiedenen Formen von Inkontinenz kommen. Diese Auswirkungen merkt man leider oft erst in den Wechseljahren. Außerdem können die Übungen helfen, Verspannungen durch z.B. das Stillen zu lösen.

 

Ich selbst biete derzeit keinen Rückbildungskurs an.